Bouvier Verlag

Bouvier Verlag
Bouvier Verlag
 
[bu'vje -], Bouvier Verlag Herbert Grụndmann, Bonn, 1828 als Lithographisches Institut der Universität von Aimé Constant Henry (* 1801, ✝ 1875) und Maximilian Cohen (* 1806, ✝ 1865) gegründet, aus politischen Gründen 1936 in H. Bouvier Verlag umbenannt; 1938 von H. Grundmann übernommen. Verlagsgebiete sind besonders Philosophie, Psychologie, Sprach- und Literaturwissenschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bouvier (Rebsorte) — Bouvier ist eine weiße Rebsorte, die ursprünglich aus der französischsprachigen Schweiz stammt und hauptsächlich im österreichischen Burgenland angebaut wird. In Österreich belegt diese Rebsorte mit ca. 365 ha etwa 0,75% der gesamten… …   Deutsch Wikipedia

  • Bouvier des Roules — Zu diesen Rassen oder Hundegruppen gibt es zu wenige Informationen, um eigene Artikel zu erstellen. Der Vollständigkeit halber seien sie aber erwähnt. Die Erwähnungen stammen teilweise von Ethnologen, Biologen oder einschlägigen Nachschlagwerken …   Deutsch Wikipedia

  • Jacqueline Bouvier — Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis (* 28. Juli 1929 in Southampton, New York; † 19. Mai 1994 in New York City; gebürtig Jacqueline Lee Bouvier) war eine US amerikanische Journalistin und Verlagslektorin sowie die Ehefrau des 35. US… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacqueline Bouvier Kennedy — Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis (* 28. Juli 1929 in Southampton, New York; † 19. Mai 1994 in New York City; gebürtig Jacqueline Lee Bouvier) war eine US amerikanische Journalistin und Verlagslektorin sowie die Ehefrau des 35. US… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacqueline Lee Bouvier — Kennedy Onassis (* 28. Juli 1929 in Southampton, New York; † 19. Mai 1994 in New York City; gebürtig Jacqueline Lee Bouvier) war eine US amerikanische Journalistin und Verlagslektorin sowie die Ehefrau des 35. US Präsidenten John F. Kennedy und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis — (* 28. Juli 1929 in Southampton, New York; † 19. Mai 1994 in New York City; gebürtig Jacqueline Lee Bouvier) war eine US amerikanische Journalistin und Verlagslektorin sowie die Ehefrau des 35. US Präsidenten John F. Kennedy und die First Lady… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Wolff Verlag — Kurt Wolff (* 3. März 1887 in Bonn; † 21. Oktober 1963 in Ludwigsburg) war ein deutscher Verleger. Er gründete den zu seiner Zeit wichtigsten Verlag für expressionistische Literatur in Deutschland. Der Kurt Wolff Verlag existierte von 1913 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenos Verlag — Der Lenos Verlag ist ein 1970 gegründeter Verlag in Basel. Zu den Schwerpunkten des Buchprogramms zählen Schweizer Literatur, arabische Literatur und aktuelle Sachbücher zu Politik und Gesellschaft. Bekannte Schweizer Autorinnen und Autoren des… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchhandlung Bouvier — Logo der Thalia Buchhandlungen Thalia Buchhandlung in Darmstadt Die Thalia Buchhäuser sind ein 1919 in Hamburg gegründeter Buchhandelskonzern. Thalia ist die zweitgrößte deutsche Buchhandelskette, nach dem Zus …   Deutsch Wikipedia

  • Das Gemeindekind — Der 1887 veröffentlichte Roman Das Gemeindekind gilt als das Hauptwerk der österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner Eschenbach (1830–1916). Die adelige Autorin erlangte Bekanntheit durch ihre psychologischen Erzählungen mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”